Konzeptanalyse von Sozialen Netzwerken
Im Kurs „Soziale Medien“ beschäftigen wir uns näher mit dem Thema Soziale Medien und ihren Aufbau, nutzen und ihre Entstehung.
Um ein Soziales Netzwerk zu entwickeln benötigt es 3 konzeptionelle Schritte zur Entwicklung. Wir schauen uns nun bewusst Soziale Netzwerke von der anderen Seite an.
Der erste Schritt, ist die Fokussierung auf die primäre Aktion. Dafür schauen wir uns zuerst die primären Aktionen anderer Sozialen Netzwerke an um das einmal genauer zu verstehen. Außerdem habe ich einmal das „Ziel aus Nutzersicht“ und die „Aufgaben“ des Sozialen Netzwerkes mit aufgeschrieben.
Service | Ziel aus Nutzersicht | Primäre Aktion | Aufgaben |
---|---|---|---|
Amazon | Warenbeschffung | Einkaufen | Produktsuche, Produktvergleich, Einkaufsliste verwalten |
Netflix | Unterhaltung | Filme & Serien ansehen | Film- & Seriensuche, Film & Serien online ansehen, Filme bewerten und diskutieren |
Monster | Geldbeschaffung | Suche nach Jobs | Suche nach Job, Lebenslauf verschicken |
Basecamp | Effizientere Projektarbeit | Aufgabenverwaltung & Projektverwaltung | Projekte zu verwalten, Arbeiten zu verteilen, Meilensteine hinzufügen |
Flickr | Sich anderen mitteilen | Fotos teilen | Bilder hochladen, Anderen Mitteilen, Foto URL´s verschicken |
Andere Informieren (Komplett öffentlich) | Tweeten | Tweet, Re-Tweet |
Sobald die primäre Aktion eines Sozialen Netzwerkes nicht eindeutig ist oder es mehrere gibt, wird der Benutzer sich nicht zurechtfinden und den Dienst nicht weiter nutzen. Es ist also sehr wichtig das primäre Ziel und den Nutzen des Sozialen Netzwerkes zu definieren.
Als zweiten Punkt gilt es die sozialen Objekte zu bestimmen. Auch hierzu habe ich eine Liste der gängigsten Sozialen Netzwerke und ihre Sozialen Objekte.
Service | Soziales Objekt |
---|---|
Flickr | Bilder/Fotos |
YouTube | Videos |
Textposts/Tweets | |
eBay | Verkaufswaren |
Blogger | Onlineblogs/Blogeinträge |
Slideshare | Präsentationen |
Amazon | Verkaufswaren |
Upcoming | Veranstaltungen |
Del.icio.us | Lesezeichen/Links |
Last.fm | Musik |
Monster | Jobangebote |
Wikipedia | Wissensartikel |
Ohne das Soziale Objekt würde ein Soziales Netzwerk keine Sinn ergeben und nicht funktionieren. Was wäre z.B. Twitter ohne Tweets, eBay ohne Waren oder Wikipedia ohne Artikel. Richtig! Gar nicht existent und ungenutzt, weil sie keinen Sinn ergeben würden.
Als dritten Schritt sollte die Kernfunktionalität geklärt werden. Auch die Kernfunktionalität ist sehr wichtig für ein Soziales Netzwerk um den Sinn dahinter zu erkennen. Auch dazu habe ich einige Beispiele:
Soziales Objekt | Kernfunktionalität | Soziale Funktion |
---|---|---|
Videos | Abspiele, stoppen, zurückspulen | |
Zeitungsartikel | Lesen, Archivieren | bewerten, taggen, kritisieren, |
Fotos | Ansehen, Speichern | empfehlen, teilen usw. |
Bücher | Lesen |