XML Document Type Definition (DTD)
In diesem Beitrag geht es um DTD (Document Type Definition). DTD wird benutzt, um den Aufbau von XML Dokumenten schnell zu erfassen und zu standardisieren. DTD´s erfassen also den Aufbau des Dokumentes mit all ihrem Elementen und Attributen. Es wird außerdem festgelegt, was die Elemente enthalten dürfen.
DTD (Document Type Definition) Beispiel
XML Dokument:
<catalog name="My CD´s"> <disc title="Krawall" artist="7" year="2001"> <song title="Krawallation" artist="7" length="61" index="1"/> </disc> </catalog>
XML Schema DTD (Valid with XML Copy Editor (Ohne year, lenght und index)):
<?xml version="1.0"?> <!DOCTYPE catalog [ <!ELEMENT catalog (disc)> <!ELEMENT disc (song)> <!ELEMENT song ANY> <!ATTLIST catalog name CDATA #REQUIRED > <!ATTLIST disc title CDATA #REQUIRED artist ID #REQUIRED > <!ATTLIST song title CDATA #REQUIRED artist CDATA #REQUIRED > ]>
Das XML Dokument von oben wird in dieser DTD Datei definiert. Mit dem kostenlosen Tool XML Copy Editor lässt sich das DTD Dokument einfach nachbauen und validieren.